Bei unseren Veranstaltungen werden Bildaufnahmen gemacht. Diese dienen zur Verwendung und Veröffentlichung zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über das Vereinsleben. Mit der Teilnahme an unserer Veranstaltung erklärst du dich damit einverstanden, auf diesen Bildern zu erscheinen. Falls du damit nicht einverstanden bist, teile uns dies bitte direkt vor Ort mit.
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungsübersicht
Die nächsten Veranstaltungen
WJS Stammtisch #1
Liebe Interessent:innen, liebe Mitglieder, liebe Fördermitglieder,
der erste Mitgliederstammtisch im neuen Jahr steht an! Wir laden euch herzlich ein, am 20.03.2025 im Noya mit uns zu netzwerken und euch auszutauschen.
Lasst uns in lockerer Runde zusammenkommen – wir freuen uns auf euch!
Euer Ressort Mitglieder
Bastian & Carolin
Exklusiver Austausch mit MIT-Professor Dr. Donald Sadoway
Im Rahmen der Regionalkonferenz Südwest, freuen uns sehr, dass der renommierte Prof. Dr. Donald Sadoway (MIT USA) zu Besuch ins Saarland kommt und wir die besondere Möglichkeit haben, uns mit ihm auszutauschen. Wir werden mit ihm am 23.03. um 10 Uhr die Moderne Galerie in Saarbrücken besichtigen und anschließend zu Mittag essen in einer Location fußläufig zur Modernen Galerie (Selbstzahlerbasis).
Ohne übertreiben zu wollen, gilt er als bekanntester Professor des MIT – oder wie es Herr Minister von Weizsäcker ausgedrückt hat, der „Rock and Roll Star des MIT“.
Wann? Sonntag 23.03. 2025, 10 Uhr
Wo? Moderne Galerie Saarbrücken, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Was? Besichtigung der Galerie & anschließendes Mittagessen fußläufig zur Galerie (genaue Location wird noch festgelegt)
Biografie von Dr. Donald R. Sadoway:
Dr. Donald R. Sadoway is Professor of Materials Chemistry Emeritus in the Department of Materials Science and Engineering at the Massachusetts Institute of Technology. His B.A.Sc. in Engineering Science and Ph.D. in Chemical Metallurgy are from the University of Toronto. He joined the MIT faculty in 1978. The author of over 180 scientific papers and inventor on 42 U.S. patents, his research is directed towards batteries for grid-scale storage and electric vehicles and towards environmentally sound metals extraction technologies. His accomplishments include the invention of the liquid metal battery for large-scale stationary storage and the invention of molten oxide electrolysis for carbon-free metals production. He is a co-founder of six companies: Ambri, Boston Metal, Lunar Resources, Avanti Battery, Pure Lithium, and Sadoway Labs. Online videos of his chemistry lectures hosted by MIT OpenCourseWare extend his impact on engineering education far beyond the lecture hall. Viewed over 2½ million times, his TED talk is as much about inventing inventors as it is about inventing technology. In 2012 he was named by Time magazine as one of the 100 Most Influential People in the World.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Euer Vorstand
Jennifer, Jean-Pierre, Carlo & Pascal
WJS Frühstück im März
Running Dinner 2025
Je zwei bis drei Teilnehmer bilden ein Team für den Abend. Damit es von Anfang an spannend ist, werden die Dinner-Paare ausgelost. Der eine stellt seine Küche zur Verfügung, der andere sein Auto. Die drei Gänge des Menüs werden dann an drei verschiedenen Orten serviert. Zweimal am Abend seid ihr als Team Gäste und dürft euch verwöhnen lassen. Einmal seid ihr der Gastgeber und kocht einen Gang des Menüs für zwei andere Dinner-Paare. Und weil sich die Zusammensetzung der Teilnehmer bei jedem Gang ändert, lernt ihr jedes Mal neue, interessante Leute kennen.
Bewerberchecks #1
Die Bewerberchecks kommen wieder für eine neue Runde!
Wie auch in den vergangen Jahren unterstützen wir junge Menschen bei dem Bewerbungsprozess.
Wir führen Bewerbungsgespräche, gehen mit den Schülern die Bewerbungsunterlagen durch und verraten Tipps und Tricks wie man sich bei einem Bewerbungsgespräch von seiner besten Seite zeigt.
In diesem Jahr fangen wir die erste Runde im Zentrum für Bildung und Beruf, an. Seit dabei und helft mit!
Wann? 15.04.2025 von 13Uhr bis ca 15/16Uhr
Wo? Zentrum für Bildung und Beruf
Ernst-Abbe-Straße 10
66115 Saarbrücken
Was? Das WJ-Team vor Ort wird einen Kurzimpuls über den Bewerbungsprozess halten und später in die 1:1 Beratung für Bewerbungsgespräche und das schreiben von Bewerbungen gehen.
Wer? Wir brauchen zwei bis vier engagierte Wirtschaftsjunioren, egal ob Interessent, aktives Mitglied oder Ehemalig.
Wer an diesem Termin nicht kann, sich aber gerne generell für andere Termine bereitstellen möchte, meldet sich gerne!
Die nächsten Runden folgen und wir freuen uns über jeden der Mitmacht.
Meldet euch gerne unter dieser Emailadresse an: ag-biwi@wjd-saarland.de
Druckhausführung bei der Saarbrücker Zeitung
Einladung zur Druckhausführung bei der Saarbrücker Zeitung
Liebe Wirtschaftsjunioren,
wir laden euch herzlich zur Druckhausführung bei der Saarbrücker Zeitung ein!
Datum: 24. April 2025
Uhrzeit: 12:00 Uhr (Treffpunkt: 11:45 Uhr an der Pforte)
Ort: Druckhaus, Untertürkheimer Straße 15, 66117 Saarbrücken
Freut euch auf eine exklusive Führung durch das Druckhaus mit spannenden Einblicken in die großflächigen Werbemaßnahmen – darunter auch jene zur „Zukunft zum Anfassen 2025“.
Außerdem habt ihr die einmalige Gelegenheit, der Saarbrücker Zeitung eure Fragen zu stellen! Bei der Anmeldung kann jeder eine Frage einreichen – eine Auswahl davon wird vor Ort von der SZ beantwortet.
Wusstet ihr schon?
Jährlich werden rund 138.000 Kilometer Papier bedruckt – das entspricht mehr als drei Erdumrundungen!
Insgesamt werden 150 Tonnen Farbe pro Jahr verbraucht, Schwarz- und Buntfarben zusammen.
Für den Druck entstehen jährlich 346.000 Druckplatten – das sind etwa neun Fußballfelder an Fläche.
WJS Frühstück im Mai
SüdWest-Academy (SWA)
Die SWA ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Länder Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland und findet abwechselnd in einem Kreis der 4 Landesverbände statt – dieses Jahr bei uns im Saarland! Das ist deine Chance, bei der SWA dabei zu sein.
Sie dient dem Kennenlernen der Gesamtstruktur und die Angebote von Land und Bund sowie Vernetzen mit anderen Junioren. Die SWA findet einmal im Jahr statt und geht über ein ganzes Wochenende. Sie bietet neben den Infos zu WJ und JCI auch jede Menge Möglichkeiten zum Netzwerken.
Was ist die SWA?
Die SWA ist die Landesakademie der südwestlichen Landesverbände Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Einmal pro Jahr findet sie in einem der Landesverbände statt und ist in das Akademieprogramm der Wirtschaftsjunioren Deutschland eingebettet.
Diese Akademie bringt die faszinierende Welt der Wirtschaftsjunioren und unserer Weltorganisation Junior Chamber International (JCI) näher. Die Teilnehmer gewinnen einen persönlichen Eindruck von den Strukturen auf Landes- und Bundesebene. Die Inhalte und Möglichkeiten des Verbandes werden in unterschiedlichen Formaten vertieft. Beim Netzwerken mit anderen Junioren aus Südwest wird der „Juniorenspirit“ erlebbar. Die SWA ist ideal für neue Mitglieder und Mitglieder, die bereits eine Funktion im Kreisvorstand innehabe oder eine Position anstreben.
Wann, Wo, Wie?
20.06 – 21.06.2025 im Saarland. Details & Preis (ca. 200€ inkl. Übernachtung) werden noch bekannt gegeben. Solange ist die Anmeldung unverbindlich.
Optional:
(JCI) Trainings am 22.06. (bitte extra buchen)
WJS Frühstück im Juli
Tennis Turnier EWS & WJS
EWS & WJS laden zum Tennis Turnier ein.
Wir spielen von 14- 17 Uhr und im Anschluss gibt es gemütliches Beisammen sein und Essen und Trinken für die 3. Halbzeit.
Meldet euch gerne an.
Tennisclub Blau-Weiss Homburg e.V., Lerchenstraße 2, 66424 Homburg, Deutschland