Festliche Weihnachtsfeier der Wirtschaftsjunioren des Saarlandes

unsere diesjährige Weihnachtsfeier war ein voller Erfolg, und wir möchten uns bei allen bedanken, die diesen besonderen Abend mit uns verbracht haben. Es war eine Freude zu sehen, wie viele von Ihnen unserer Einladung gefolgt sind und den Abend mit uns geteilt haben. Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch aus der Großregion – Luxemburg, Metz und Straßburg. Ihre Anwesenheit hat die Feier nicht nur bereichert, sondern auch die Verbundenheit innerhalb der europäischen Nachbarregionen gestärkt. Diese grenzüberschreitenden Begegnungen sind für uns von großer Bedeutung und unterstreichen die enge Zusammenarbeit und Freundschaft, die wir mit unseren Nachbarn pflegen.

Ein Höhepunkt des Abends war, wie jedes Jahr, das Wichteln. Dieser Brauch hat sich fest bei uns etabliert und sorgt immer wieder für viel Freude und Überraschungen. Es ist eine schöne Tradition, dass wir uns an der Weihnachtsfeier gegenseitig eine Kleinigkeit schenken. Die Spannung und der Spaß, wenn die anonymisierten, mit Nummern versehenen Geschenke verteilt werden, sind jedes Mal aufs Neue ein Erlebnis. Ein besonderer Moment ist immer der Auftritt eines unserer Mitglieder, der als Nikolaus verkleidet die Geschenke verteilt und damit für festliche Stimmung sorgt.

In diesem Jahr fand unsere Feier im Brockenhaus in Saarbrücken statt, einem Ort, der uns mit seinem charmanten Ambiente und hervorragendem Service begeistert hat. Die kulinarische Versorgung war erstklassig und trug wesentlich zur Wohlfühlatmosphäre bei.

Neben dem kulinarischen Genuss stand auch das Netzwerken im Mittelpunkt des Abends. Es war wunderbar zu sehen, wie alte Freundschaften vertieft und neue Kontakte geknüpft wurden. Solche Abende sind nicht nur eine Gelegenheit zum Feiern, sondern auch ein wichtiger Bestandteil unseres Vereinslebens, da sie den Austausch und die Zusammenarbeit fördern.

Wir möchten uns nochmals herzlich bei allen Beteiligten bedanken, die diese Weihnachtsfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Ein besonderer Dank gilt unseren Gästen aus Luxemburg, Metz und Straßburg. Ihre Anwesenheit hat den Abend besonders gemacht und unsere grenzüberschreitenden Beziehungen weiter gestärkt.

Wir freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen im neuen Jahr und wünschen Ihnen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.